27.10.2023
Noorvik (GER)
Ceveo (AUT)
Noise Transmission (AUT)
VA: Rockhouse-Bar
Abendkassa: 22.00€
Noorvik
Seit ihrer Gründung 2016 als Post-Rock Band betitelt, vereinen Noorvik von Beginn an Tugenden unterschiedlicher Genres, von Prog-Rock über Stoner-Rock bis Doom-Metal. Die ersten beiden Alben – Noorvik (2018) und Omission (2019) – sind noch klarer dem Post-Rock zuzuordnen, wobei sich bereits da der Songwriting-Ansatz progressiver und komplexer gestaltet, als bei typischen Genrevertretern. Noorvik verlieren sich nie in den typischen atmosphärischen, mäandernden Crescendo-Parts, sondern nutzen diese immer zielgerichtet. Entweder um alles Aufgebaute mit doomigen oder auch thrashigen Riffs einzureißen, oder um die Stimmung zu wechseln und später wieder Motive aufzugreifen und sich zurück zu besinnen. Auf ihrem dritten Album Hamartia (2022) gehen Noorvik noch ein paar Schritte weiter weg von typischen Post-Rock Stereotypen. Hier dominiert der proggige Songaufbau, der zwischen ruhigeren, groovigen Teilen, knallharten Metal-Riffs und Melodiebögen mit Wiedererkennungswert hin und her springt. Noorvik tun dies aber nie zum Selbstzweck, sondern immer um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, eine bestimmte Stimmung zu erzeugen, um Querverbindungen innerhalb der Songs zu schaffen und um stimmige Geschichten zu erzählen. In ihrer 6-jährigen Band-Geschichte können Noorvik bereits auf drei AlbumVeröffentlichungen und über 60 Konzerte und Festivals zurückblicken.
Ceveo
Ceveo is an austrian 4-piece band formed in 2009 which creates dynamic, instrumental rock music. They build a wall of sound in order to tear it down, falling into fragile and melodic bars of relaxation and vice versa.
Noise Transmission
Ausgehend von einem Ein-Mann-Projekt des Grazer Musikers Karl Steinpatz entwickelt sich Noise Transmission über die Jahre hinweg zu einem 5-Mann-BandProjekt, das verschiedene Einflüsse von Industrial Rock, Electronic bis Post Rock und diversen Spielarten des Metal auslotet und zu einer homogenen Einheit verarbeitet. 2015 debütierten Noise Tranmission mit der Doppel-EP „Meaning Pt. I+II“. Das Musikprojekt wandert dabei „auf dunklen Pfaden zwischen Industrial-Metal, Lärmexperimenten und fragilen Akustik-Sounds“, wie die Radiosendung „House ofPain“/ FM4 bei einem Besuch im Radiostudio konstatiert. Das deutsche Rock Hard schreibt von einem „düster-apokalyptischen Bastard ausIndustrial Rock, Dark Metal und Noise mit TripHop-Einschlag. Es klingt, als würden Samael, Moonspell, Primordial und Nine Inch Nails zum gemeinsamen Tanztee einladen“. Um die Musik auch live zu präsentieren formiert Karl Steinpatz eine 5 köpfige Band um sich. Auftritte in ganz Österreich (u.a. mit 3Teeth, Thosar, Glare of the Sun, Minus Green, It‘s everyone else,...) und ein Videorelease zum Song „Haunted- Confronted“ folgen. 2021 wird der erste Longplayer „dis-con-nec-ted“ über das Label Grazil Records veröffentlicht. Sphärischer Post-Rock, kühle Industrial-Sounds und experimentell elektronische Klängen bilden auch diesmal eine abwechslungsreiche und homogene Einheit. Vergleiche mit Neurosis, Isis oder auch Pink Floyd werden gezogen. „Noise Transmission als steirische Pink Floyd mit Metal Einflüssen der Neuzeit“