Für Bands Rent the Rockhouse Werbepartner & Kooperation Presse
POWER POP | GARAGE ROCK

18.06.2025

Bachelor Records Birthday Bash

Bachelor Records x Eleven Empire presents
20 YEARS OF BACHELOR RECORDS
music for juvenile delinquents

Zwei Welten, die schon lange zusammengehören.

Bachelor Records – seit 2005 ein Zuhause für Garage, Punk, Trash, Weird Pop & alles Dazwischen – feiert 20 Jahre DIY-Labelkultur die es real gekeept hat.
Gemeinsam mit der Eleven Empire Reihe - in ihren frühen Jahren Brennpunkt des 2010er Garage Rock Revivals in Salzburg und allgemein dem Weirden nicht abgewandt - soll Head Honcho und Vorarbeiter Elmar ein gebührendes Fest geschmissen werden.

Es gibt Bands, Vinyl DJs und natürlich eine Bachelor Record Booth.

Low lights, loud sounds.

Bad Weed (AT) - and more

Mi, 18.06.2025, 20:00 UHR, Bar
VA: RH-Veranstaltung
PREISE Member Vorverkauf 12.00€Vorverkauf: 14.00€
Member Abendkassa: 14.00€Abendkassa: 18.00€
Jetzt online kaufen: 14.00 EUR zzgl. Versandkosten
In den warenkorb

Bachelor Records

Im Jahr 2005 hat das CHOKE MEDIA EMPIRE zu viel Geld angehäuft, so dass man die verrückte Idee entwickelte, das ganze Geld in ein Plattenlabel zu stecken, um noch mehr Geld zu verdienen. Nun, dieser Plan ist nicht aufgegangen, aber der Cashflow ist immer noch in Ordnung. Bachelor hat als reines Vinyl-Label angefangen, zu einer Zeit, als Vinyl noch nichts für Hipster war, sondern für Spinner, Sammler und Nerds. Und Bachelor macht es immer noch, weil es Spaß macht, zumindest manchmal.

Das faszinierende daran ist, dass Bachelor Records aus Adnet kommt, einer Enklave mit 3 Einwohnern im Tennengau. Und dieses Label hat als eine der ersten Amtshandlungen eine Black Lips Single rausgehauen. Noch Jahre vor dem ganzen Bad Kids Ramasuri. Ich hab damals gelegentlich für die SN geschrieben und entsprechend einen Kontakt hergestellt. 2012 war das. Seither war es die ärgste Lovestory. Also mindestens parasozial, ich glaube Elmar weiß gar nichts davon. Aber mein Plattenregal ist voll mit Bachelor Releases: Dead Ghosts, Peach Kelli Pop, New Swears und und und.


Es entstand auch eine gewissen Synergie. 2013 ging das erste Eleven Empire auf die Bühne. Die Reihe brachte in den Folgejahren einige hängengebliebene Acts aus dem florierenden Burger Records/Slovenly/Alien Snatch Umfeld nach Salzburg. Einige davon landeten dann auch mit Release bei Bachelor: Traumahelikopter, Birdcloud, Paint Fumes und Salamirecorder z.B.

Die Label Arbeit von Bachelor geht allerdings weit darüber hinaus lederbejackte Straffällige auf Vinyl zu pressen. Bachelor ist mittlerweile gut in die österreichweite Szene eingewebt, nicht nur in der Gegenwart. In den letzten Jahren wurden auch einige historische Reissues über das Label released. Darunter Kultmaterial wie Chuzpe und Novak's Kapelle.

 

Kurz um: wir feiern 20 Jahre Bachelor Records mit Bands, DJs und Vinyl und das gehört sich bitte auch so. Danke. (Sebastian / Eleven Empire)


https://bachelorrecords.com/

Bad Weed

Bad Weed
Foto: Martina Lajczak

"Bernhard von Siluh Records hat mich gebeten, einen Hype-Text über die neue BAD WEED-Platte zu formulieren, und ich fühlte mich zunächst geschmeichelt, hatte dann aber doch Zweifel... Wie kann ich euch dieses Powerpop-Juwel in wenigen Worten erklären und näher bringen? Es ist nicht nur das übliche Jangle-Pop-Ding oder noch schlimmer, nicht etwas, das man heutzutage "Garage-Punk" nennt, nein, Sir! Es ist echter Powerpop im Stil der 70er Jahre, aber wie mein Chef immer zu sagen pflegt: Man kann den Leuten nicht erzählen, wie großartig eine Powerpop-Platte ist - man muss sie sich anhören, am besten mit einem Getränk der Wahl in der Hand, und bald wird sie ihre Besonderheit enthüllen (oder auch nicht).

Was liebe ich an BAD WEED, außer der Tatsache, dass sie die hübschesten Jungs der Welt sind, die - nachdem sie 20 Jahre lang in verschiedenen Bands gespielt haben - endlich gelernt haben, ihre Instrumente zu spielen? Es sind die Songs! Es geht nur um die Songs! Die erste Single aus dem Jahr 2015 war etwas anderes, man kann es sogar Garagenpop nennen, ihr Debütalbum vor ein paar Jahren und etwa 100 Shows später war nur der Anfang, hier ist ihr zweites Album mit dem schlichten Titel "II", das Talent, Songwriting-Fähigkeiten und Pop-Handwerkskunst zeigt! Einige dieser 12 Originalsongs erinnern mich an Alben/Bands, die längst vergessen sind, wie z.B. "If you ever pt. 1" könnte eine frühe THE FRESHIES-Single sein, "Breaking Lines" könnte von einer RUDISetlist sein oder "Who's gonna love me" klingt wie einer dieser THE COLD-Ohrwürmer. Die meisten Songs haben diesen 80er-Jahre-UK-Indie-Punk-Vibe, der direkt in mein Gehirn und mein Herz geht! Sie haben sogar die Frechheit, TOWNES VAN ZANDT zu covern - und schaffen es, dass es nicht so deprimierend klingt wie das Original, nur ein bisschen traurig vielleicht.

Zu behaupten, dies sei ein Wohlfühlalbum, ist nicht ganz richtig, so einfach ist es nicht. Es ist eine Platte, die Lust macht, die Band in einem kleinen Club live zu sehen, eine Platte, die einen einfach lächeln lässt und an gute Zeiten erinnert. BAD WEED ist eine Band für die Hosentasche, eine Band, die man liebt und von der man Freunden erzählen möchte, aber nicht zu vielen, denn die Band sollte klein und in der Hosentasche bleiben und nicht in den Playlists von jedem Tom, Dick und Harry vorkommen.

(Elmar / Bachelor Records)


https://www.facebook.com/potsnakes